Flohmarkt im Gohliser KIEZ

Regelmäßig im Frühjahr und im Herbst gibt es in Leipzig und auch bei uns im Gohliser KIEZ ein großes Flohmarkt-Angebot. Es scheinen die magischen Zeiten im Jahr zu sein, in denen man sich einen Moment für einen Blick in Keller, Dachboden, Kleiderschrank und/oder Kinderzimmer nimmt. Für die einen ist Ausmisten angesagt, für die anderen beginnt…

→ weiterlesen

Infoabend zur Gemeinschaftsunterkunft in Gohlis – ein Protokoll

Am 30. August fand der erste Informationsabend zur Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Lindenthaler Straße 63/65 statt. Geladen hatte die Stadtverwaltung Leipzig in die Friedenskirche in Gohlis. KIEZflüsterin Maria war mit dabei und stellt hier ein Protokoll zur Verfügung. Die Zitate sind mitgeschrieben, die Zusammenhänge nach gutem Wissen und Gewissen erfasst, es besteht kein Anspruch…

→ weiterlesen

Tag des offenen Denkmals im Gohliser KIEZ

Am 11. Speptember 2016 findet der Tag des offenen Denkmals statt. In ganz Deutschland beteiligen sich über 2.500 Kommunen mit mehr als 7.500 Bauten und Stätten. Auch ja bei uns im Gohliser KIEZ öffnen drei Denkmäler ihre Türen – insgesamt beteiligen sich dieses Jahr  70 Bauten und Stätten in Leipzig an dem jährlich stattfindenen Event.

→ weiterlesen

Sommertheater im Gohliser KIEZ

Sie hat längst begonnen, die Saison der langen Nächte, ob Kino oder Theater, die Leipziger Kulturschaffenden und Gastronomen bieten zahlreiche Angebote für abendliche kulturelle Angebote unter freiem Himmel. Hier im Gohliser KIEZ können wir uns über verschiedene Sommertheater-Programme auf drei verschiedenen Bühnen freuen:

→ weiterlesen

Interkulturelles Fussballtunier in Gohlis mit reger Beteiligung

Am Samstag, den 25. Juni 2016 hat in Gohlis erstmalig ein Interkulturelles Fussballtunier stattgefunden. Wir selbst waren leider nicht mit im Stadion des Friedens vor Ort, haben aber den Bürgerverein Gohlis e. V. um einem kleinen Nachbericht angefragt. Andreas Praße, Mit-Organisator des Fussballtuniers und Mitglied des Vorstands des Bürgerverein Gohlis e.V. und der Intiative „Weltoffenes…

→ weiterlesen

Fête de la musique im Gohliser KIEZ

Endlich Sommeranfang! Juchhu! Es ist somit offiziell an der Zeit für die Fête de la Musique – das Fest der Musik – the Worldwide Music Day! Jedes Jahr zum Sommeranfang, dem 21. Juni, laden Laien- und Profimusiker zu kostenfreien Konzerten an öffentlichen Plätzen ein, um den Sommer mit mit Pauken und Trompeten, zarten Stimmen, soundstarken…

→ weiterlesen

Buntes KIEZtreiben am Wochenende in Gohlis

An manchen Wochenenden sucht man vergebens nach Veranstaltungen im Gohliser KIEZ. Anders an diesem, denn am Samstag, den 18. Juni 2016 finden fast zeitgleich zwei wunderbare KIEZevents statt: Sowohl das „Gohliser Kinder- und  Sommerfest“, als auch der „Flohmarkt im Wannenbad“. Fetzt!

→ weiterlesen

KIEZcafé – Zu Besuch im internationalen Kulturcafé homeLE

Kaffee & Kuchen im KIEZ?! Wo kann man nach getaner Arbeit oder an einem freien Nachmittag die Sonne (oder wahlweise den Schatten) mit einem Heißgetränk, leckerem Kuchen oder einer Limo genießen? Allein, zu zweit oder in Familie? Wir sind auf der Suche nach KIEZcafés und stellen sie euch in loser Reihenfolge vor. Wir machen uns…

→ weiterlesen

Bildhauer Pleinair eröffnet den 4. Gohliser Kunstsommer

Am Sonntag, 5. Juni 2016, wird 17 Uhr der 4. Gohliser Kunstsommer im Skulpturengarten am Heinrich Budde Haus mit einer Vernissage eröffnet. Für die Ausstellung arbeiteten beim diesjährigen Leipziger Bildhauer ‪‎Pleinair‬ im Mai 2016 die Bildhauer Gunther Bachmann, Luise Bürger, Artem Haag, Christoph Hundhammer, Rainer Jacob, Uta Schlenzig und Sebastian Schneider gemeinsam vor Ort zum…

→ weiterlesen

Kahlschlag an den Gleisen – kaum Grün mehr an Gleisen in Gohlis

Was der Förster dem Wald , ist die Deutsche Bahn bzw. die DB Fahrwegedienste den Böschungen an Gleisen in der Stadt. Sie kümmert sich, sie pflegt und tut Dinge, die man von außen oft völlig unnötig und überzogen findet, dann in Teilen akzeptiert und am Ende  trotzdem  bedauert. So auch hier im Gohliser KIEZ. Kaum…

→ weiterlesen